Back to Top
[Worldwide] [DX Club] [DX Club]

Member of the
[EDXC Logo]
EUROPEAN DX COUNCIL

Main contents:

Home

WWDXC Top News

Last week's WWDXC Top News

Application Form

Aufnahmeformular

List of books and publications

Useful links

Impressum / Legal notice

Datenschutzerklärung / Privacy policy



[EMail to WWDXC]

E-Mail to WWDXC



[PayPal]

Payments to WWDXC with PayPal

WORLDWIDE DX CLUB (WWDXC)

WORLDWIDE DX CLUB is a non-political, international DX organisation which was founded in November 1966 with the aim of spreading this fascinating, scientific hobby and in this way contributing to international understanding and friendship. Originally, the club operated under the name "Radio Sofia DX Club". After a year, however, Radio Sofia's interest in co-operation waned. As a result, the club broke away from Radio Sofia and from January 1968 published its own members' magazine in English under the new name "WORLDWIDE DX CLUB" with the title "DX MAGAZINE". This is still published monthly today.

The club also became well known in the 1970s through its DX programmes in German on Radio Portugal and in English and German on the Pyrgos Broadcasting Station in Greece. Both programmes had to be discontinued later, as Radio Portugal ceased its German-language service and the Pyrgos Broadcasting Station was taken over by the Greek military broadcasting network.

Since the founding of the ARBEITSGEMEINSCHAFT DX e.V. (AGDX) in 1973, the WORLDWIDE DX CLUB has been a member of this umbrella organisation. Since then, the German-speaking members of the WORLDWIDE DX CLUB have also been able to obtain the major specialist magazine for long-distance radio reception "weltweit hören" (wwh), published monthly in German by AGDX, via the club, and since January 1999 the specialist magazine "Radio-Kurier - weltweit hören", published jointly by ADDX e.V. and ARBEITSGEMEINSCHAFT DX e.V. (AGDX).

For AGDX, the WORLDWIDE DX CLUB looks after members abroad in particular and has itself been a member of the European umbrella organisation "EUROPEAN DX COUNCIL" for over 40 years.



Der WORLDWIDE DX CLUB ist eine unpolitische, internationale DX-Organisation, welche im November 1966 mit dem Ziel gegründet wurde, dieses faszinierende, wissenschaftliche Hobby zu verbreiten und auf diese Weise einen Beitrag zur Völkerverständigung und -freundschaft zu leisten. Ursprünglich firmierte der Klub als "Radio Sofia DX Club". Nach einem Jahr erlahmte jedoch das Interesse von Radio Sofia an der Zusammenarbeit. Daraufhin löste sich der Klub von Radio Sofia und gab ab Januar 1968 unter dem neuen Namen "WORLDWIDE DX CLUB" seine eigene Mitgliederzeitschrift in englischer Sprache mit dem Titel "DX MAGAZINE" heraus. Diese erscheint auch heute noch monatlich.

Bekannt wurde der Klub in den siebziger Jahren auch durch seine DX-Programme in deutscher Sprache über Radio Portugal und in englischer und deutscher Sprache über die Pyrgos Broadcasting Station in Griechenland. Beide Programme mußten später eingestellt werden, da Radio Portugal seinen deutschsprachigen Dienst einstellte und die Pyrgos Broadcasting Station vom Sendernetz des griechischen Militärs übernommen wurde.

Seit Gründung der ARBEITSGEMEINSCHAFT DX e.V. (AGDX) im Jahre 1973 ist der WORLDWIDE DX CLUB Mitglied dieser Dachorganisation. Die deutschsprachigen Mitglieder des WORLDWIDE DX CLUBs konnten seitdem auch die von der AGDX monatlich in deutscher Sprache herausgegebene große Fachzeitschrift für Rundfunkfernempfang "weltweit hören" (wwh) über den Klub beziehen, seit Januar 1999 die gemeinsam von der ADDX e.V. und der ARBEITSGEMEINSCHAFT DX e.V. (AGDX) herausgegebene Fachzeitschrift "Radio-Kurier - weltweit hören".

Für die AGDX betreut der WORLDWIDE DX CLUB insbesondere Mitglieder im Ausland und ist seinerseits seit über 40 Jahren Mitglied der europäischen Dachorganisation "EUROPEAN DX COUNCIL".


Zurück zur WWDXC Homepage