LOGO

mit der AGDX, Arbeitsgemeinschaft DX e. V.



LOGO

Die AGDX e. V. ist die Dachorganisation deutschsprachiger Kurzwellenhörerklubs:

BULLET

Assoziation Junger DXer e.V. (adxb-DL)

BULLET

WORLDWIDE DX CLUB (WWDXC)

BULLET

UKW/TV-Arbeitskreis der AGDX



AGDX News Ticker -


Grundlegendes

BULLET Warum Kurzwelle hören?
BULLET Kurzer Blick zurück
BULLET Unsere Mitgliederzeitschrift
BULLET Der UKW/TV-Arbeitskreis

Aktuelle Tips und Hinweise

BULLET Hörfahrplan Deutsch (Editor: Walter Eibl / WWDXC - ein Klub der AGDX) update.gif
BULLET TopNews des WWDXC (Editor: Wolfgang Büschel / WWDXC - ein Klub der AGDX) update.gif
BULLET DX- und Medien-Programme in deutscher, englischer und spanischer Sprache (Editor: Wolfgang Büschel / WWDXC - ein Klub der AGDX) UPDATED
BULLET DX Digest ("BDXD") von Dr. Hansjörg Biener (früher "ntt") NEU
BULLET Podcast-Seite des WWDXC mit zahlreichen deutschsprachigen Sendungen zum Download und Nachhören, sowie mit Livestreams zu diesen Sendern
BULLET Radio Tirana Hörerklub
BULLET ADXB - Austrian DX Board - ADXB-Infoservice
BULLET KWRS-Web
BULLET DokuFunk - Dokumentationsarchiv Funk (QSL-COLLECTION)
BULLET DX-Camp Döbriach
BULLET EDXC - EUROPEAN DX COUNCIL
BULLET Hobbytreffen

Besondere Angebote

BULLET Die Diplomwimpel der adxb-DL
BULLET Das Vierband-Diplom der adxb-DL

Service

BULLET DX-Programm der AGDX / Empfangsbericht an die AGDX
BULLET PPCs
BULLET Ratgeber PPC
BULLET EDXC-Landliste 2022
BULLET Die kompletten Jahrgänge von wwh, "weltweit hören®", 1973 - 1998, auf CD-ROM oder DVD

Archiv

BULLET Archiv-Ausgaben der DX-Programme
BULLET Nachruf auf den langjährigen Vorsitzenden der AGDX, Dr. Anton J. Kuchelmeister
BULLET Nachruf auf Wolf Harranth
BULLET 53 Jahre ADXB Österreich (1970-2022)


Info-Anforderung?


Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen. Füllen Sie unser vorbereitetes "elektronisches Formular" aus oder schicken Sie uns eine E-Mail an mit Ihrer Adresse.


Wir sind ein Partner von
Hard-Core-DX.com

Partner of HCDX

Unsere Mitgliederzeitschrift
"Radio-Kurier - weltweit hören®"

(Aktuelles Heft, Titelseite)

Heft 2 / 2025 – 1. Februar 2025



Zum Titelbild

Eine nachgestellte Kawa-Zeremonie auf Tonga im Milwaukee Public Museum. Das Bild soll einstimmen auf einen Bericht von Manfred Rippich, der zur Geschichte und zur Medienlandschaft in dem Pazifik-Staat recherchiert hat.

Foto: Michael Barera via Wikimedia

Inhalt

  • Impressum & Terminkalender
  • Editorial
  • Nachrichten und Berichte
  • Klubnachrichten
  • Highlight:
    Der QSL-Kalender 2025
  • Porträt:
    Rundfunk auf Tonga
    (Autor: Manfred Rippich)
  • Historisches:
    Radio Stamps als QSL und Sammelobjekt
    (Autor: Manfred Rippich)
  • Besuchsbericht:
    Erdfunkstelle Raisting
    (Autor: Hermann Martin, FM Kompakt)
  • Besuchsbericht:
    Radiomuseum Grödig
    (Autor: Thomas Kircher, FM Kompakt)
  • Porträt:
    Antenne Kärnten – Dreh nach oben
    (Autor: Hendrik Leuker)
  • Reprint auf USB/DVD:
    Das „World Radio TV Handbook“ (1947-1998)
  • Funkprognose
  • Hörfahrplan Deutsch
  • Hörfahrplan Deutsch terrestrisch
  • Hörfahrplan Spanisch
  • Spezial:
    Medien- & DX-Programme
  • Programmhinweise
  • Zeitschriftenschau
  • Nordamerika-Report
  • Weltschau
  • Multimedia
  • Logbuch
  • QSL-Umschau
  • Kleinanzeigen



Die Postanschrift der AGDX e.V. lautet:

AGDX e.V.
Postfach 1214
D-61282 Bad Homburg

Unsere E-Mail Adresse lautet:



Impressum & Haftungsausschluß

Datenschutzerklärung



Es freut uns, mit Ihnen schon COUNTER interessierte Besucher zu haben (seit 11. Februar 2000)


- Copyright © by ARBEITSGEMEINSCHAFT DX e. V.


Valid HTML 4.01 Transitional